Page 5 - Bürger-Info Mank
P. 5
BÜRGER-INFO MÄRZ 2021 05
umgewidmet. Zwei ehemalige landwirtschaftliche Ge- Radweg für Mank-Brücke in
bäude in Großaigen und Wolkersdorf wurden als erhal-
tenswerte Gebäude im Grünland gewidmet. Straßenver- Hörsdorf
läufe wurden an den Stand in der Natur angepasst. Die Die Brücke über den Mank-Fluss in Hörsdorf wird im heu-
Stellungnahme der Grünen zur Auflage des Flächenwid- rigen Sommer von der Brückenmeisterei saniert. Im Zuge
mungsplans wurde eingehend behandelt. dieser Sanierung wird ein 2,5 Meter breiter Geh- und
Radweg in Verlängerung des Geh- und Radwegs beim
Grundverkäufe & Firmengelände mado errichtet. Die Gemeinde übernimmt
öffentliches Gut die Zusatzkosten von 14.580 Euro.
Ein Baugrund in der Zellergasse wurde an Roland Mühl- Beitrag zur Sportwoche im
bachler und Katrin Steinbrück verkauft. Kurt Weichslbaum
erweitert seine Fläche hinter den Garagen im Betriebsge- August
biet um 100 m². Für die Vermessung des Weges beim Mit dem Verein Xund ins Leben soll heuer zum dritten Mal
Haus Trimmel in Simonsberg entsprechend dem Verlauf eine Sportwoche von 23. - 27. August angeboten werden.
in der Natur tritt die Gemeinde 242 m² vom öffentlichen Die Elternbeiträge wurden mit 100Euro/Kind festgelegt,
Gut ab und erhält im Gegenzug 305 m². für das 2. Kind 80 Euro und ab dem 3. Kind 60 Euro.
Für Alleinerziehende beträgt der Beitrag 80 Euro bzw. 60
Grundkauf für Gehweg Euro für jedes weitere Kind. Die restlichen Kosten von ca.
80 Euro übernimmt die Gemeinde. Infos auf Seite 9.
Zettelbach
Beitrag zur FF-Holzzange
Die Stadtgemeinde beteiligt sich mit 3.165 Euro an den
Kosten für den Ankauf einer Holzzange für den FF-Kran.
Bei Hochwasserereignissen sollen so Verklausungen
verhindert werden.
Beitrag GEDESAG zum
Spielplatz Hippolytgasse
Foto: Der beliebte Gehweg entlang des Zettelbachs von Mank Mit der GEDESAG wurde ein Dienstbarkeitsbereitstel-
nach Großaigen ist ab sofort wieder geöffnet. Ernst Leonhards- lungsvertrag geschlossen. Die GEDESAG hat nicht nur 2/3
berger, Franz Waxenecker und Martin Leonhardsberger bei der Errichtungskosten des Spielplatzes übernommen, son-
der neuen Brücke.
dern beteiligt sich auch zu 2/3 an den laufenden Wartungs-
Die Grundstücksankäufe für den Gehweg entlang des kosten. Nach dem Umzug des Kindergartenprovisoriums
Zettelbachs beginnend in Poppendorf Richtung Großai- im heurigen September ist der Spielplatz öffentlich nutzbar.
gen wurden einstimmig beschlossen. Nach dem Haus
Griesbauer führt der Weg künftig entlang der Landes-
straße bis nach Großaigen. Im Ortsgebiet übernimmt die
Gemeinde den Abbruch der Einfriedungsmauer bei den
Häusern Staudinger und Samstag und erhält im Gegen-
zug Flächen für einen Gehsteig. Die Bauarbeiten in Groß-
aigen sollen im Zuge des Wasserleitungsbaues umge-
setzt werden, der Gehweg samt Brücke im kommenden
Herbst oder Frühjahr.2022. Foto: Spielplatz Hippolytgasse